,

Masi Agricola – 250 Jahre Weinbau mit Tradition

Weine von Masi sind unzertrennbar mit dem Valpolicella verbunden. Man kann durchaus sagen, dass das Weingut Masi eines der berühmtesten Weingüter Venetiens oder vielleicht sogar ganz Italiens ist. Generation für Generation vereint die Winzerfamilie Boscaini bereits seit 250 Jahren Tradition, jedes Jahr neu interpretiert, ohne sie radikal zu verändern und vorwärts gerich¬tetes Denken sowohl bei der Stilistik der Weine als auch in puncto Nachhaltigkeit.
,

Kellerei Piera 1899, Padua, Italien

1998 führte das Weingut die erste Linie von Bio-Weinen ein. Die Kellerei Piera1899 war einer der ersten, welche mit dem Thema experimentierte und so den Weg zu den aktuellen Verbrauchertrends ebnete. Dazu gehört auch die sorgfältige Aufwertung noch wenig bekannter einheimischer autochthoner Rebsorten wie Raboso del Piave und Ribolla Gialla. Seit den 2000er-Jahren kombiniert das Unternehmen die stetig wachsende Prosecco-Produktion mit neuen Schaumweinen wie Müller-Thurgau und Moscato Giallo.
,

Tenuta Carretta, Alta Langa DOCG, Italien

Die Rebberge der Tenuta Carretta liegen in verschiedensten Zonen des Roero und der Langhe, allein 35 Hektar dehnen sich in einem Stück rund um die Kellerei in Piobesi d’Alba aus. Hier werden Arneis, Nebbiolo (für die Roero DOCG Riserva Bric Paradiso), Barbera und Favorita angebaut.
,

Nizza DOCG, Piemont, Italien

Grundsätzlich riecht und schmeckt ein Nizza DOCG einzigartig! Er funkelt als junger Wein Rubin-Violett im Glas, duftet nach dunklen Kirschen, Zwetschgen und oft auch einem Hauch dunkler Schokolade. Er ist füllig, aber auch elegant, ist konsequent trocken und zeigt geschmeidiges Tannin. Charakteristisch ist immer auch eine akzentuierte Säure.

Vini d’Italia 2021 Gambero Rosso

Gambero Rosso hat zusammen mit der Santa Margherita Gruppe und Vergani AG, dem Schweizer Direktimporteur italienischer Weine am 28. März 2022 ein wahrhaft italienisches Gruppenerlebnis im Herzen von Zürich in der Accademia del Gusto durchgeführt. Das Restaurant ist auch in dem von Gambero Rosso herausgegebenen Führer „Top Italian Restaurants“ ausgezeichnet.
,

Duca di Salaparuta – Sizilien – Italien

Die Duca di Salaparuta-Gruppe besitzt drei historische Weinmarken, die Sizilien und Italien weltweit repräsentieren. Corvo und Duca di Salaparuta, gegründet 1824, und Florio, gegründet 1833. Die beiden Unternehmen wurden von der Familie Reina zu einer Gruppe zusammengeführt und bilden heute die grösste private Weingruppe Siziliens. Sie bringen die Geschichte der Insel und ihres Landes durch ihre eindrucksvollen Weingüter und die historischen Weinkeller Marsala und Casteldaccia zum Ausdruck. Aber vor allem auch durch ihre Weine. Nachhaltigkeit war schon immer ein zentrales Thema in der Geschichte der Marken und wurde seit der Gründung der historischen Weinkellereien in vielerlei Hinsicht umgesetzt.
, ,

Ruffino, Toscana

Als die beiden Cousins Ilario und Leopoldo Ruffino 1877 das kleine Weingut Ruffino in Pontassieve bei Florenz gründeten, hätten sie sich wohl kaum vorstellen können, dass daraus eine jahrhundertelange Erfolgsgeschichte werden könnte
,

Ferraris Agricola, Piemont, Italien

Gegründet wurde das Weingut Ferraris Azienda Agricola im Jahr 1923 von Stefano Ferraris. Es liegt in Agliano Terme, mitten im Herzen des historischen Viertels von Barbera d‘Asti. Ferraris Agricola, das ist Luca Ferraris, ein Winzer aus dem Monferrato, der das Familienweingut leitet, welches mit Entschlossenheit und im Namen seiner grossen Leidenschaft .....
, ,

Garda- mit der Rebsorte im Fokus! & Friuli- einer Sinfonie gleich!

Wieder einmal vor Ort mit anderen Weinfachleuten Spezialitäten verkosten zu können habe ich schmerzlich vermisst. Nach sehr langer Zeit konnte ich mich nun endlich wieder einmal an einer richtigen Tastingtour beteiligen. Selbstverständlich wurde durch Vinum für ausreichenden Abstand und die nötigen Vorsichtsmassnahmen gesorgt. Wer meine letzten Artikel bei WeinHeiten gelesen hat weiss deshalb, dass virtuelle Verkostungen für mich kein Thema sind oder waren und es nie sein werden.