
Tenuta Carretta, Alta Langa DOCG, Italien
Die Rebberge der Tenuta Carretta liegen in verschiedensten Zonen des Roero und der Langhe, allein 35 Hektar dehnen sich in einem Stück rund um die Kellerei in Piobesi d’Alba aus. Hier werden Arneis, Nebbiolo (für die Roero DOCG Riserva Bric Paradiso), Barbera und Favorita angebaut.

Nizza DOCG, Piemont, Italien
Grundsätzlich riecht und schmeckt ein Nizza DOCG einzigartig! Er funkelt als junger Wein Rubin-Violett im Glas, duftet nach dunklen Kirschen, Zwetschgen und oft auch einem Hauch dunkler Schokolade. Er ist füllig, aber auch elegant, ist konsequent trocken und zeigt geschmeidiges Tannin. Charakteristisch ist immer auch eine akzentuierte Säure.

Ferraris Agricola, Piemont, Italien
Gegründet wurde das Weingut Ferraris Azienda Agricola im Jahr 1923 von Stefano Ferraris. Es liegt in Agliano Terme, mitten im Herzen des historischen Viertels von Barbera d‘Asti. Ferraris Agricola, das ist Luca Ferraris, ein Winzer aus dem Monferrato, der das Familienweingut leitet, welches mit Entschlossenheit und im Namen seiner grossen Leidenschaft .....

Gambero Rosso Serie: GIANNI DOGLIA Nizza Viti Vecchie 2018 PIEDMONT
Doglias Top-Barbera. Von diesem Grand Cru, ausgebaut 18 Monate in kleinen Holzfässern, werden nur etwa 3000 Flaschen produziert. Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. Die ausdrucksstarke Nase ist verführerisch, betörend und vielschichtig. Düfte von reifen dunklen Waldbeeren, Pflaumen, etwas Pfeffer, dunkle Schokolade

Gambero Rosso Serie: TACCHINO Barbera del Monferrato Albarola 2016 PIEDMONT
. Dieser Wein braucht zuerst etwas Luft, animalische Noten und austrocknende Gerbstoffe verschwinden dann. In der rustikalen Nase komplexe Düfte nach reifen Waldbeeren, Kirschen, Zwetschgen, getrocknete Kräuter, eine zarte Röstaromatik, etwas Süssholz und Vanille.

Gambero Rosso Tre Bicchieri Masterclass
Im Namen von Gambero Rosso hat mich Constanze Braun von der Agentur komma,zum.punkt in München eingeladen, an einer Online-Masterclass teilzunehmen. Da ich absichtlich in keinen Social-Media-Kanälen vertreten bin habe ich ihr mitgeteilt, dass ich diese neue Mode von Corona Online Tastings nicht unterstütze. Ich will persönlich (nicht virtuell) mit Leuten reden können, Destillate oder Weine in einer schönen Ambiance spüren und in Ruhe verkosten, ohne mich auf irgendwelche kleinen Bildschirme zu konzentrieren. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich, wie von mir gewohnt, die zu besprechenden Weine bei mir verkoste und über diese schreibe. Hier mein Bericht.


Barbaresco, Rotwein, Italien – die letzte Blinddegustation – 24.11.11
Seit 2003 organisieren Beat und ich Blinddegustationen mit jeweils 6 - 9 Weinen. Anfangs waren es 12, seit vier Jahren noch besser "verträgliche" 6 Degustationen pro Jahr. Teilgenommen hatten jeweils zwischen 6 – 18 (!) Blinddegustanten/innen.…

Barbera Blinddegustation 2010
Details zum 'Piraten':
In vino vita-Cuvee: Rosso „Fehlerlos“ VdT (17/20), 1200 Flaschen liess Edi Graf abfüllen:
Ein kerniger und frischer Weinstil ist entstanden, ganz klar geprägt von der blaubeerigen Aromatik des Barbera. An…

Barbera Blindegustation am 11. März 2010
Vor ein paar Jahre hatten wir eine sehr erfreuliche Barbera Blindegustation (siehe http://www.weinheiten.ch/barbera-rotwein-italien-blinddegustation/) und nun wird es Zeit einen Update in sachen Barbera Weine zu machen:
Datum: Donnerstag…