
Tommasi Family Estates- Italien
Tommasi Viticoltori ist ein Familienbetrieb mit jahrzehntelanger Tradition, gegründet 1902. Die Kellerei befindet sich in Pedemonte, im Herzen des Valpolicella-Gebietes, in der Nähe des wirtschaftlichen und kulturellen Zentrums Verona. In diesen mehr als hundert Jahren hat sich das Weingut aus kleinsten Anfängen zu einem grossen Betrieb mit 135 ha in den verschiedenen DOC-Gebieten um Verona und gut 90 ha in der Maremma entwickelt. Sechs Mitglieder der 4. Generation Tommasi leiten heute den Betrieb.

Kellerei Piera 1899, Padua, Italien
1998 führte das Weingut die erste Linie von Bio-Weinen ein. Die Kellerei Piera1899 war einer der ersten, welche mit dem Thema experimentierte und so den Weg zu den aktuellen Verbrauchertrends ebnete. Dazu gehört auch die sorgfältige Aufwertung noch wenig bekannter einheimischer autochthoner Rebsorten wie Raboso del Piave und Ribolla Gialla. Seit den 2000er-Jahren kombiniert das Unternehmen die stetig wachsende Prosecco-Produktion mit neuen Schaumweinen wie Müller-Thurgau und Moscato Giallo.

Gambero Rosso Serie: SPERI Amarone della Valpolicella Classico Sant’Urbano 2016 VENETO
Aus den klassischen Rebsorten des Valpolicella Corvina und Corvinone 70%, 20% Rondinella, 5% Croatina und 5% Oseleta wurde dieser Amarone kreiert. Der Wein wird für 3 Jahre in 500 Liter Holzfässern ausgebaut und reift dann nochmal ein Jahr in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt. Leuchtend dichtes, dunkles Rubinrot mit purpurroten Reflexen.

Gambero Rosso Serie: TENUTA SANT’ANTONIO Campo dei Gigli Amarone della Valpolicella 2016 VENETO
Aus den klassischen Rebsorten des Valpolicella Corvina und Corvinone 70%, 20% Rondinella, 5% Croatina und 5% Oseleta wurde dieser Amarone kreiert. Der Wein wird für 3 Jahre in 500 Liter Holzfässern ausgebaut und reift dann nochmal ein Jahr in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt. Leuchtend dichtes, dunkles Rubinrot mit purpurroten Reflexen.

Gambero Rosso Serie: DAL CERO TENUTA CORTE GIACOBBE 1er Runcata Soave Superiore 2018 VENETO
Die Weinanlagen in Soave reichen von der Ebene hinauf bis auf die ersten Hügel der Alpen. Während man in den Tälern Schwemmböden mit reichem Kalkanteil vorfindet, sind die Hügel die Reste eines grossen vorzeitlichen Vulkans. Weine auf Kalkböden sind duftiger, feiner und eleganter, Weine auf Vulkanböden sind fülliger, zeigen reifere Fruchtnoten und entwickeln sich langsamer. Nur Weine aus Hügellagen dürfen den Zusatz »Classico« tragen.
Der Soave "Vigneto Runcata" wächst auf vulkanischem Boden in der Gegend von Roncà in Venetien. Er wird aus reinen Garganega-Trauben, einer Varietät, die nur hier verbreitet ist, hergestellt und reift ein Jahr lang im Holz

Wein Anlässe im Februar
Edle Tropfen aus dem Veneto
Nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Fragen den anwesenden 26 Top-Winzern direkt vor Ort zu stellen. Montag 13. Februar 2012. Kongresshaus, Zürich
Organsiert von U.Vi.Ve. – Unione Consorzi Vini Veneti Doc und…

Ripasso, Rotweine, Italien
Platz & Bild-nummer:
Wein:
Notitz:
Preis: Sfr
Bewertung
20er
Bezugsquelle:
1
Capitel San Rocco, Valpolicella Superiore, Ripasso …


Malbec, ‘alte’ vs. ‘neue’ Welt, Blinddegustation
Liebe Weintrinkergemeinde. Wir waren uns der Problemmatik einer Malbec-Degustation eigentlich von Anfang an bewusst, …