
Hauksson Weine, Aagrau, Schweiz – Biodynamische Weine
Er hat sich in kurzer Zeit zu einem der wichtigsten Hersteller von Naturweinen gemausert und ist somit einer der Senkrechtstarter der Schweizer Weinszene und ein Pionier der trendigen Orange Wines. Die Umsetzung seiner in der Schweiz noch revolutionären Ideen verfolge ich deshalb besonders gerne.

Hoss Houksson, Müller-Thurgau, Alpberg 2020, Naturwein
Naturwein aus früh geernteten Müller-Thurgau Trauben. Erstaunlich ist der niedrige Alkoholgehalt von 9%. Dieser Wein wurde spontanvergoren und auf der Maische im Stahltank ausgebaut. Er wurde weder filtriert noch geschönt. Unbedingt mit etwas Luft versorgen.

Sagrantino di Montefalco, Umbrien, Italien
Die rote Traubensorte Sagrantino wird ausschliesslich im Gebiet des Städtchens Montefalco im Umbrien angebaut. Sie gilt als die Tannin reichste Traubensorte Weltweit. Diese Tannine gilt es mit gekonntem Keltern in Zaun zu halten, damit nach 4 Jahren grossartige Weine auf den Markt kommen.
An der Anteprima Sagrantino, welche vom Consorzio Tutela Vini Montefalco organsiert wird, kann man die Weine, welche auf den internationalen Markt kommen degustieren. An der Anteprima Sagrantino wird der neue Jahrgang mit Wein-Liebhabern, Wein-Einkäufern, Winzern und Journalisten ausführlich gefeiert. Im Jahr Februar 2020 war dies der Jahrgang 2016.

Adrians Weingut und sein Blanc Naturel (Schweizer Orange Wein)
Durch diese spezielle und oxidative Vinifikation erhält der Blanc Naturel seine leuchtendgelbe Farbe mit orangen Nuancen und seine ungewöhnliche Charakteristik. Dieser Orangewein ist zart, fruchtig und entfaltet einen feinen Lindenblütenduft, auch Zitrusfrüchte und Akazien sind zu spüren. Kräuter, Würze und nussige Noten ergänzen dunklere Fruchtaromen nach Orangen, Grapefruit, gedörrten Feigen, Zitronenzesten, getrockneten Aprikosen und Zwetschgen