
Winzerportrait: Peter Stucki, ein Weltverbesserer?
Dass der eigenwillige Peter Stucki alles anders macht als alle anderen war mir bereits auf dem Weg nach Teufen bei Freienstein im Zürcher Unterland klar. Der kleine Familienbetrieb mit 3 Hektaren Reben wird nach den Grundlagen der Permakultur und der Biodynamik geführt und trägt seine Handschrift

Schipfgut in Herrliberg
Ich habe die deutsche Redewendung einfach umgekehrt. Für mich bedeutet dies, dass seit einem Jahr ein neuer, innovativer Betriebsleiter auf dem Weingut Schipf in Herrliberg seine Arbeit macht. Er heisst Jonas David Ettlin.

Staatskellerei Zürich
Eingebettet in der idyllischen Rheinlandschaft, umgeben von steilen Rebbergen, liegt das pittoreske Dorf Rheinau und die Staatskellerei Zürich. Dichter Gottfried Keller –auch Staatsschreiber und Weinliebhaber –hatte die notwendigen Weisungen verfasst, damit der Klosterkeller Rheinau nach der Auflösung des Stifts im Jahre 1862 unter die Obhut der kantonalen Verwaltung gelangte


Pinot Noir, Kanton Zürich, 2014 eine Bestandesaufnahme
Die Idee war, möglichst viele Zürcher Pinot Noir Weine des Jahrgang 2014 in einer Blinddegustation zu verkosten, zu vergleichen und zu bewerten. Ich habe alle Winzer, welche Pinot Noir (Blauburgunder, Spätburgunder etc) produzieren und…

Sauvignon blanc vom Zürichsee
Bei einer Diskussion über Zürichsee Wein, meinte ein Wein Journalist 'Man hat am Zürichsee, bei den Weissweinen, das Gefühl, dass die Winzer alle aus der gleichen Schule kommen, vieles schmeckt gleich und eher unspektakulär'. Da ich ja…

Regent aus Pfungen “Rubin vom Multberg” 2014 Barrique
Wenn jeweils Regent Weine ausgeschenkt werden, stellte ich mich ganz zuhinterst in der Reihe an, manchmal auch gar nicht. Diese Traubensorte gehört definitiv nicht zu meinen Favoriten, wie auch die anderen mir bekannten roten PIWI Sorten.
Besagter…