
Boutique-Weingut Monte delle Vigne, Emilia Romagna, Italien
Der Name «Nabucco» ist das Symbol von Monte delle Vigne. Produziert 150 Jahre nach der ersten Aufführung der gleichnamigen Oper von Giuseppe Verdi, des berühmten italienischen Opernkomponisten, der in Parma geboren wurde. "Nabucco" ist also nicht nur der Titel dieser weltberühmten Oper, sondern auch ein mindestens so viel Aufmerksamkeit verdienender Rotwein aus der Emilia Romagna.
Die Trauben für den «Nabucco» (Barbera und Merlot *) gedeihen im sanften Hügelgebiet westlich von Parma und werden ab Ende September vollreif von Hand gelesen und aussortiert. Nur die besten schaffen es in den Weinkeller, wo sie nach der Mazeration während 12 Monaten in französischen Barriques zu diesem Spitzenwein heranreifen. Anschliessend wird der Wein unfiltriert abgefüllt und darf ein ganzes weiteres Jahr bis zur Perfektion nachreifen

Cantina Blass – Tessin – Schweiz
Wir erinnern uns noch gerne an das letzte Jahr, denn die kleine und umtriebige Kellerei Blass in Astano hat mit ihren ganz speziellen, herrlich verträglichen, trinkfreudigen Weinen und den noch eigenwilligeren Traubensorten aufhorchen lassen. Der junge, moderne Weinbaubetrieb entwickelt sich stetig weiter und mit jedem neuen Jahrgang kommen interessante Neuheiten auf den Markt. Die aktiven Inhaber lassen sich von guten Ideen inspirieren, probieren Neues aus, gehen vor allem eigene Wege und lernen mit jedem neuen Jahrgang dazu. Es ist ein Kleinstbetrieb voller Leidenschaft, eine Boutique, die mit viel Detailliebe arbeitet. Das alte Winzerhandwerk wird gepflegt und alles ist Handarbeit.

Weintipp: RUC – Celler 3.10 – Ein Bio Rotwein Esel aus Mallorca
Weine von der Ferieninsel Mallorca habe ich vor ungefähr 20 Jahren bei einem Segeltörn rund um die Insel entdeckt. Damals haben Weine von Winzer Francesc Grimault (AN/AN2 & 4Kilos) Mallorca auf die internationale Weinkarte gebracht.



Der Einfluss des Barriques auf den Wein
DIVO, der Weinclub, hat anlässlich seines 80. Geburtstag zu einer speziellen Degustation eingeladen:
Der Einfluss des Barriques auf den Wein
Zusammen mit Familie De Mour, vertreten durch den Jean-Michel Garcion, Önologe und CEO der Weingüter…

Meister Merlot aus der Schweiz
Auf der Suche nach einen Festagswein bin ich auf den Comano Ticino Merlot von dem Winzer Claudio Tamorini, Winzer des Jahres 2012 des Grand Prix du Vin Suisse, gestossen. Ein Volltreffer!
Merlot ist eine der Hauptsorten des Bordeaux. Viele…

Château de Fieuzal 2008 cru classé Pessac-Léognan ac, Bordeaux
Bordeaux ist das grösste zusammenhängende Weinbaugebiet der Welt und auch ein bekanntes Synonym für teuere bis sehr teuere Weine. Bordeaux ist aber nicht gleich Bordeaux. Es gibt wohl keine Weingegend die so viele verschiede Weinarten…

Weine aus Rumänien, Blinddegustation
[table id=41 /]
Rumänen, dass bei uns unbekannte Weinland.
Nach einer längeren Pause habe ich mal wieder eine Blinddegustation organsiert. Mit Rumänien habe ich ein bei uns weitgehend unbekanntes Weinland ausgewählt.
Mit 12…

Weintipp: Stefano Haldemann
Erst vor kurzem hatte ich erstmals das Vergnügen, einen Wein von Stefano Haldemann probieren zu dürfen. Es handelte sich um das 2008er Riserva Cuvée, "Rosso del Ticino"(Merlot, Cabernet Franc, Diolinoir und Carminoir).
Der Wein besticht…