
Donnafugata, Sizilien, Italien – Weine für die Festtage
Donnafugata führt 5 Weingüter auf total 461 Hektar (in Contessa Entellina, 322 Hektar, Pantellaria 65 Hektar, Vittoria 36 Hektar und am Ätna 35 Hektar). Dabei spielen 10 Autochthone Weinsorten die Hauptrolle, oder die erste Geige.

Die neuste Generation der überragenden Weiss- Rosé- und Rotweine aus Zypern
Genau zum richtigen Zeitpunkt habe ich die neuste Generation der überragenden Weiss- Rosé- und Rotweine aus Zypern von Bernhard Furler, dem Gründer und Inhaber von Paphos Weine GmbH in Muttenz bekommen. Diese passen wie sonst keine anderen zu einer herrlich duftenden Grill Tavolata auf dem Balkon oder im Garten, einem Grillabend mit Freunden an einem unvergesslichen lauen Sommerabend, zu leckerem Essen vom Grill, zu lachenden Menschen und zu Gläsern, die beim Anstossen klirren.

Domaine Léandre-Chevalier, Bordeaux, Frankreich
Die DLC geht ihren schon vor Jahrzehnten eingeschlagenen Weg in Richtung biologischer und nachhaltiger Weinproduktion konsequent weiter. Zusammen mit der renommierten Stiftung myclimate wurden minutiös sämtliche CO2-Emissionen von der Futterherstellung für die Pferde über Flugkosten, kleinere Korken, dünneres Glas bei den Flaschen, kleinere Zinnkapseln bis zum Transport der abgefüllten Weine erhoben. Diese werden auf dem Weingut konsequent auf der ganzen Wertschöpfungskette reduziert

Weintipps für die Festtage, in 4 Kategorien
Weintipps für die Festtage: Apero, Vorspeise, Hauptspeise und Dessert. Weintipps in den Kategorien: Lokale Weine, Naturweine, Klassik Weine und Exoten. Aus der Sicht von Andi Spichtig und Pascal Burckhardt.

Vino Palma, Kampanien, Italien – «Ein Eldorado für autochthone Rebsorten»
Im Jahr 1946 entdeckte Francesco Palma seine Liebe zur Kunst der Weinherstellung, nachdem er einen kleinen Weinberg, eine gebrauchte Weinpresse und einige Korbflaschen gekauft hatte. Seine Leidenschaft für Wein war entfacht worden, und diese Hingabe, nach Spitzenqualität zu streben, wurde von Familie Palma bis zum heutigen Tag weitergegeben. So ist heute die 3. Generation am Ruder. Antonio Palma als Önologe und Amodio Palma als Geschäftsführer.

Hoss Houksson, Müller-Thurgau, Alpberg 2020, Naturwein
Naturwein aus früh geernteten Müller-Thurgau Trauben. Erstaunlich ist der niedrige Alkoholgehalt von 9%. Dieser Wein wurde spontanvergoren und auf der Maische im Stahltank ausgebaut. Er wurde weder filtriert noch geschönt. Unbedingt mit etwas Luft versorgen.

Winemaker.com – Austausch zwischen Weinfreunden und Winzer
Mit der Plattform möchten Sie den direkten Austausch zwischen Weinfreunden und Winzern fördern. Auf Winemaker.com sind über 100 Schweizer Weinbetriebe mit mehr als 2000 Weinen vertreten. Auf Winemaker.com kann man all diese Weine käuflich erwerben. Die Plattform besteht seit Anfang 2020 und ist stark am Wachsen.

Durize, eine echt helvetische Ethno Sorte
Durize, auch bekannt als «le Vieux Rouge de Fully» ist eine alte, autochthone Walliser Rotweinrebsorte, die um Fully herum wächst. Diese eher komplizierte Traubensorte wird noch heute auf weniger als einer Hektare angebaut. Sie verrieselt gerne, reift sehr spät und hat ein enormes Lagerpotential von etwa 10 Jahren. Die Vorteile sind, die Trauben faulen nicht und je älter die Rebstöcke, umso besser die Qualität der Trauben. Deshalb ist diese Spezialität ein echtes Nischenprodukt! Wie viele andere Reben des Wallis stammt auch der Durize aus dem Aostatal.

Adrians Weingut und sein Blanc Naturel (Schweizer Orange Wein)
Durch diese spezielle und oxidative Vinifikation erhält der Blanc Naturel seine leuchtendgelbe Farbe mit orangen Nuancen und seine ungewöhnliche Charakteristik. Dieser Orangewein ist zart, fruchtig und entfaltet einen feinen Lindenblütenduft, auch Zitrusfrüchte und Akazien sind zu spüren. Kräuter, Würze und nussige Noten ergänzen dunklere Fruchtaromen nach Orangen, Grapefruit, gedörrten Feigen, Zitronenzesten, getrockneten Aprikosen und Zwetschgen

Aussergewöhnliche, neue, autochthone Zypriotische Weine
Leuchtendes Strohgelb. Ein Hauch von Sauvignon Blanc. Komplexe Düfte von exotischen Früchten, Aprikosen, weissem Pfirsich und Quitte. Es zeigen sich auch blumige Noten wie Kamille oder Holunder, salzig-würzige Untertöne und ein mineralisches Rückgrat. Am fruchtigen Gaumen eine knackige Säure, ohne aggressiv zu wirken, viel frische Frucht, alles wirkt trocken, sehr präsent und präzise. Langanhaltender, ausdrucksstarker, körperreicher Abgang.