
Hauksson Weine, Aargau – degustieren im Lifestream
«Social Distancing» ist jetzt in aller Munde. Doch der Begriff der «Sozialen Distanz» irritiert und ist irreführend. Natürlich müssen wir uns nicht sozial distanzieren. Wir sollten uns nur körperlich und räumlich distanzieren. Es gilt möglichst zu Hause zu bleiben. Zwei Meter Mindestabstand bei physischen Begegnungen ist die Regel. Für viele Menschen bedeutet diese verordnete physische Distanz aber automatisch auch weniger soziale Kontakte, weniger Nähe und damit eben doch auch soziale Distanz.


Turbulente Weine der Familie Candrian, Mas Cantrio, DOQ Priorat, Razzmatazz
razzmatazz = turbulent
Im Frühling vor einem Jahr war ich mit meiner Familie in den Ferien in Barcelona. Barcelona ist eine pulsierende Stadt mit einem regen Nachtleben. Der Musikclub Razzmatazz ist eine Institution in Barclona, auch für…

Regent aus Pfungen “Rubin vom Multberg” 2014 Barrique
Wenn jeweils Regent Weine ausgeschenkt werden, stellte ich mich ganz zuhinterst in der Reihe an, manchmal auch gar nicht. Diese Traubensorte gehört definitiv nicht zu meinen Favoriten, wie auch die anderen mir bekannten roten PIWI Sorten.
Besagter…

Offene Weinkeller “Vins de la Cote AOC” – Sa. 23. Mai und So. 24. Mai
Nicht nur im Kanton Zürich gibt es einen Tag der offenen Weinkeller, sondern auch in der wunderschönen Landschaft der „Vins de la Cote AOC“ im Kanton Waadt. Das Wochenende vom Sa. 23. Mai und So. 24. Mai öffnen, mehr als 100 Winzer ihre…

Weintipp: 4 Kilos (mehr, nicht weniger ;-) 2011, Bodega 4 Kilos vinicola S.L., Mallorca
4 Kilo weniger auf der Waage hätte ich gern, aber hier geht es um 4 Kilos Wein. Ja das ist ein Name eines Weins aus Mallorca. Nicht irgend ein Wein aus Mallorca, sondern fast schon DER WEIN von Mallorca. Der Name stammt von der ursprünglichen…

Wein Event April: Österreichs Grosse Weine
Präsentation mit rund 150 SpitzenweingüternKongresshaus Zürich, Claridenstrasse 5, 8002 ZürichMontag, 2. April 2012, 14.00–20.00 Uhr
Der nächste grosse Auftritt des österreichischen Weins steht ganz im Zeichen des 25-Jahr-Jubiläums…

Weintipp: Stefano Haldemann
Erst vor kurzem hatte ich erstmals das Vergnügen, einen Wein von Stefano Haldemann probieren zu dürfen. Es handelte sich um das 2008er Riserva Cuvée, "Rosso del Ticino"(Merlot, Cabernet Franc, Diolinoir und Carminoir).
Der Wein besticht…

Chateau Luft, der ‘letzte’ Riesling x Sylvaner
Am 24. September haben wir bei unserem Weinbauprojekt Chateau Luft die 'letzte' Riesling x Sylvaner Ernte eingefahren.
Der Traubensaft ist auf dem Weg zum Wein bei Tag 13 und bei minus 1 Öchsli von ursprü ngliche 81 angelangt.
Auf der…

Tvino mit und über Chateau Musar und Chateau Beaucastel
Diese 2 Videobeiträge von Henrik Thomas Tvino.ch möchte ich euch nicht vorenthalten da wir auch schon beide Weine in Blindegustation hatten:
1. Château Musar ist die bekannteste Weinkellerei Libanons. Auch das Spitzenprodukt dieser Kellerei,…