BARONE RICASOLI Chianti Classico Gran Selezione Colledilà 2017 TUSCANY
BARONE RICASOLI Chianti Classico Gran Selezione Colledilà 2017 TUSCANY
Ricasoli ist das Weingut im Chianti Classico. 1200 Hektar verteilen sich auf sanfte Hügel, samtige Täler und dichte Kastanien – und Eichenwälder. Fast 240 Hektar sind Weinlagen und 26 Hektar Olivenhaine. Der Besitz umgibt das Castello di Brolio in der Gemeinde Gaiole in Chianti. Hier, im Herzen der Toskana leitet Baron Francesco Ricasoli seit 1993 das Gut und stellt sich immer neuen Herausforderungen, um seinen Vorfahren, die dieses Land gross gemacht haben, gerecht zu werden. Er zeichnet für ein neues Konzept der nachhaltigen Bewirtschaftung. Mit Elan widmet er sich vor allem der kontinuierlichen Erforschung der Böden und der Selektion des Klons Sangiovese di Brolio, was zu einer grundlegenden Erneuerung der Lagen und deren kompletter Kartographie führte. Der Maischekeller befindet sich am Fusse des Schlossbergs von Brolio, getrennt vom Hauptteil des Unternehmens und dient ausschliesslich der Weinbereitung. Jede einzelne Parzelle wird separat handverlesen. Die Trauben werden in Kisten von maximal 200 kg in die Kellereien gebracht und in kleinen Edelstahltanks vinifiziert. Somit kann jeder Schritt während der Vergärung genau kontrolliert werden und die spezifischen Eigenschaften der einzelnen Parzellen bleiben erhalten. Die hügeligen Weinlagen von Ricasoli liegen zwischen 220 und 500 m.ü.M mit hauptsächlicher Ausrichtung nach Süd/Südwest. Das Klima ist typisch für das europäische Festland, Niederschläge im Frühjahr und Herbst, milde Winter mit sporadischem Schneefall und heisse, trockene Sommer. Angebaut wird hauptsächlich Sangiovese.
Die Gran Selezione, es ist die höchste Qualitätsstufe im Chianti Classico, stammt aus einer Einzellage namens Colledilà und sprengt sämtliche Qualitätsstandarts. Für diesen Wein kommt bewusst nur Sangiovese zum Einsatz, um die Typizität dieser Rebsorte in Kombination mit der besonderen Bodenbeschaffenheit zu portraitieren. Der Boden der Einzellage ist ein kalkhaltiger Ton, der von Felsen durchsetzt ist und sich in einer geologischen Formation namens Monte Morello befindet. Colledilà ist nur sieben Hektar gross, liegt 390 Meter über dem Meeresspiegel und ist nach Südosten ausgerichtet. Die Trauben für diese Gran Selezione werden handverlesen und selektioniert. Die schonende Weiterverarbeitung zielt ausschliesslich auf höchste Qualität und die 18 Monate dauernde Reife in 500-Liter fassenden Tonneaux aus Eichenholz verleihen dem Wein zusätzliche Struktur, sanfte Tannine und das Rüstzeug für ein langes Leben. Dabei kommen für den Colledilà 30 Prozent Holz aus Erstbelegung und 70 Prozent aus Zweitbelegung zum Einsatz.
Traubensorte 100% Sangiovese. Leuchtendes Kirschrot mit feinem Granatschimmer. An der Nase vorerst etwas verschlossen. Der süssliche Duft ist intensiv, würzig und wird durch ein frisches Kirscharoma belebt. Cassis, Erdbeerkonfitüre, Pflaumen, Marzipan und Vanille im Hintergrund. Am konzentrierten Gaumen charakterstark und kräftig, elegant und mit einer komplexen Struktur. Es zeigen sich auch etwas Eukalyptus, Teer, Tabak, Balsam und Gewürze. Die sehr feinen Tannine sind schön geschliffen. Eine vollmundige Aroma-Komplexität und ein perfektes Zusammenspiel von Säure und Tanninen. Im Abgang ausgewogen lang, frisch tief und doch elegant.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.