Schaumweie trocken, Degustation vom 3. Juni 2004, Degustations Team: Charlotte, Franzisak, Tamara, Beat, Markus, Leo, Thomas, Pascal | |||||
![]() |
|||||
Liebe Freunde von Weinheiten Diesmal gibt’s zum ersten mal einen Beschrieb über „Nichtrotwein“. Das Thema heisst, weisse trockene Schaumweine, neben Champagner also auch Cavas, Blanc de Blanc und Prosecco’s.
Das Wetter spielte leider nicht mit, so das wir den ganzen Abend im uns mittlerweile gut bekannten Kellerlokal verbrachten. Da kein(e) wirkliche(r) Schaumweinspezialist(in) zugegen war, sei uns Amateuren zum vornherein verziehen. Es ist absolut möglich, dass wir ein önologisches Wunderwerk übersehen haben. Wenn dem so ist ,wäre es eine Erklärung für mein bisher oberflächliches Interesse an dieser Art von Weinen. Wahrscheinlicher ist, so vermute ich einmal, das es in der Preisklasse der degustierten Schaumweine im Gegensatz zu ganz normalen Weissweinen einfach nicht soviel berragendes gibt. Ich will wirklich nicht schon wieder motzen, aber fürs gleiche Geld trinke ich persönlich lieber einen grünen Veltliner. Bezeichnend finde ich auch das zwei Degustierter ihren Hausprosecco “Prosecco di Conegliano“ (sfr.11.90 bei Coop) ziemlich schlecht bewertet haben. Zusätzlich muss noch zu den tiefen Durchschnittswertungen angefügt werden; die Bewertungen waren sehr unterschiedlich. Die Ergebnisse sind demzufolge nicht wirklich repräsentativ. Es wurde wirklich unüblich kontrovers bewertet. Mir persönlich gefiel der „ Prosecco di Valdobbiadene“ von Nino Franco (Sfr.16,50 bei Jelmoli Zürich und Mövenpick (Aktion Sfr. 14.)) und der Blanc de Blanc „Griment“ von Grimaud (Euro 6.- gekauft in Frankreich) am besten. Der Prosecco „Valdobbiadene von S.Stefano“ und der “Prosecco di Conegliano“ fielen bei mir durch. Der “Prosecco di Conegliano“ wurde jedoch von anderen Degustator(innen)en zum Teil viel besser bewertet. Ich bin jedoch trotz der allgemein tiefen Benotungen überzeugt, dass alle von uns probierten Schaumweine zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Begleitung Freude machen. Den „Valdobbiadene“ nehme ich davon Ungnädigerweise einmal aus. Prost Beat |
|||||
Platz- & Bild-numme
|
Wein: | Notiz: | Preis: | Bewertung: | Bezugsquelle: |
1
|
Champagner Binet Brut | Angenehme Hefe in der Nase, Ausgewogen, trocken | Sfr. 41.50 | 15.5/20 | Patrick Fiselier Comestibles, Zürich |
2
|
Prosecco di Conegliano DOC 1997 Carpenè Malvolti Mill. brut | Birnen und Frucht pur mit einem schuss Hefe, Langer Abgang, | Sfr. 15.90 | 15/20 | Coop |
3
|
Prosecco di Valdobbiadene DOC Brut / Nino Franco |
Frisches, blumiges Bouquet, zarte Zitronentöne und dezente Süsse im weinigen Duft. Auch im Gaumen sehr fruchtig, leichter und süffiger Körper mit erfrischendem Säurespiel | Sfr. 16.50 | 14.5/20 | Jelmoli, Zürich |
4
|
Cava DO Torre del Gall / Brut Vintage / Chandon España (11.5% Vol.) 1998 |
Weisse Früchte und Obstblüten im frischen Bouquet, typische Hefenote und zarte Orangentöne. | Sfr. 17.50 | 14.2/20 | Mövenpick |
5
|
Criment, Blanc de Blancs Brut, Grimaud | Schöne Hefe in der Nase, ausgewogene Säure, schön trocken | € 6.00 | 14/20 | Les Vignerons de Grimaud, Frankreich |
6
|
Prosecco di Conegliano DOC | Der kleine Bruder des 2. Platzes. Sehr Fruchtig und etwas zu süss | Sfr. 11.90 | 13.5/20 | Coop |
7
|
Prosecco di Valdobbiadene , S. Stefano |
Fruchtig (Pink Grapefruit), angeneme Süsse, | Sfr. 20.40 | 13/20 | Brancaia |
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.