![]() |
|||||
Platz- & Bild-numme
|
Wein: | Notiz: | Preis: | Bewertung: | Bezugsquelle: |
1
|
MULLENBACH MARCEL ET JEAN-MARC, Sommerberg, Riesling grand cru, 2001 | Gut gemachter Wein; sehr öliger Riesling, aber starke Orientierung am Sauternes, Wieso einen solchen Riesling kaufen, wenn man Sauternes im Keller hat | Sfr. 12.00 | 16.5/20 | MULLENBACH MARCEL ET JEAN-MARC |
2
|
Tesch, Riesling Karthäuser Spätlese 2002 | Fruchtig; angenehme Säure; lange im Maul; schöner Abgang mit Nachhall; voll im Geschmack, gelungen; typisches Beispiel für einen fruchtigen Riesling; ehrliche von der Nase bis zum Abgang | Sfr. 16.50 | 15.2/20 | The Wine Shop |
3
|
Riesling Spätlese Dr. Loosen, “Wehlener Sonnenuhr”, 1998 | Schöner, leichter Süsswein, der sehr lange im Maul ist; typisch-schönes Zusammenspiel von Süsse und Säure, schlicht gut! | Sfr. 22.00 | 14.9/20 | Coop |
4
|
Gunderloch Nierstein Pettenthal Riesling Spätlese 2001 | Janusköpfig (liegt wohl an der Flasche !); erst flach, wässrig und mit starker Schwefelnote; nach einiger Zeit aber ein schöner leichter, gelungen, typisches Beispiel für einen mineralischen Riesling (Eindruck nach der zweiten, fehlerfreien Flasche) | Sfr. 17.80 | 14.2/20 | Boucherville |
5
|
Domain Girolt, Riesling Grand Cru Muenchberg 2001 | Leicht süsslich, nussige Note; nicht unangenehm, aber wenig Säure und die ist auch noch wenig schön eingebunden; untypischer Riesling, sehr unausgewogener Riesling mit wenig Lustpotential | Sfr. 9.00 | 13.9/20 | Domain Girolt |
6
|
Baron de Höen Beblenheim, Riesling Alsace AC 2002 | Starke Note von Aprikose; zwar voll im Geschmack, aber sehr schlechter Abgang; hat zwar Kraft, aber ist irgendwie flach und leicht muffig, Ein Riesling, der von allem etwas (unterdurchschnittliches) hat, aber dafür auch noch unausgewogen ist | Sfr. 8.90 | 13.6/20 | Coop |
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Ich kann die Weine vom Weingut Tesch nur empfehlen, mein persönlicher Favorit dieses Jahr!
lg