Cabarnet Sauvignon ‘alte Welt’ Rotweine, Degustation vom 11. Mai 2005, Degustaions Team: Albert, Beat, Thomas, Roger, Markus, Leo, Pascal , Tobias | |||||
![]() |
|||||
Am Anfang dachte ich, es würde eine einfache und easy Degustation, da Cabernet Sauvignon die wahrscheinlich meist angebaute Rotweintraube ist, und fast jedem 2. Wein beigemischt wird.Ich wurde aber eines besseren belehrt. Schon das auftreiben der Flaschen, war umständlicher als gedacht. Mövenpick-Weine führt gar keinen 100% Cabernet Sauvigion aus Europa und Brancaia gerade mal einen in der normalen Preisklase (unter Sfr. 40.-). Am Ende haben wir es trotzdem geschafft 6 Flaschen Cabernet Sauvignon aufzutreiben, dabei auch ein 50% -iger (der mehrmals in der Fachpresse gelobte Bergerac „Moulin des Dames“ 1999).
Soweit war ja alles noch in Ordnung. In der Degustation stellte sich jedoch heraus, dass von den 6 Weinen einer Zapfen hatte und ein weiterer schon so weit über’s Genussdatum war, dass er gut in eine Portwein-Degu gepasst hätte. Die restlichen 4 verbliebenen Weine wahren auch mehr eine Ernüchterung als ein Genuss. Das ging vom einfachen Tischwein bis zum akzeptablen mittelklassigen Wein. Fazit: Cabernet Sauvigion wird wahrscheinlich von den Winzer genommen um ihren Wein zu begradigen damit er dem allgemeinen Geschmack entspricht, böse Zungen haben auch von ‚Streckmittel’ gesprochen. Ich bin gespannt was die ‚neue Welt’ aus dieser Traube hervorbringt. |
|||||
Platz & Bild-nummer:
|
Wein: | Notitz: |
Preis: Sfr
|
Bewertung
20er |
Bezugsquelle: |
1
|
Cab. Sauv. Costers del Segre 1995 DO Reserva Mas Castell Raimat |
24.00
|
15.5
|
Coop Weine | |
2
|
Domaine Capion 1999 Cabernet Sauvignon |
19.00
|
15
|
Brancaia | |
3
|
Moulin des Dames, Famille de Conti, Bergerac 1999 |
34.00
|
14.5
|
Divo | |
4
|
Vin de pays Des Maures |
?
|
? | ||
5
|
Akronte, Boccdigabbia 1997 | oxidiert |
40.00
|
deklassiert
|
Wein und mehr |
6
|
Principe di Caleone | ‘zapfen’ |
?
|
deklassiert
|
? |
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.