Der Spanische Weintag 2011 im Kongresshaus, Zürich starte für mich mit einer von David Schwarwälder geführten Degustaion von 12 Verdejo Weine von der D.O. Rueda mit unter dem Motto ‘Verdejo-Weine in Ihren verschiednen Stilen”
Früher wurden stark oxidierte sherryartige Weine aus Verdejo hergestellt. Die neue Geschichtsschreibung beginnt in den 1970er Jahren , als der bekannte Weinerzeuger Marqués de Riscal (aus der Rioja) ein Gebiet für den Anbau von Weißweinen mit hohen Qualitätsanforderungen suchte.
Geschichte der Verdejo:
Die Önologen von Riscal wurden in Rueda durch den französischen Professor Émile Peynaud auf die Rebsorte Verdejo aufmerksam und erkannten das gewaltige Potential dieser Traube bei modernem Weinanbau. Durch neue Techniken wie dem schnellen Transport der Trauben zum Keller sowie dem Pressen der Trauben unter einem Schutzgaspolster konnte die überragende Frische des Mosts konserviert werden. Die Traube ist extrem sauerstoffempfindlich, also wird sie wegen der Kälte nachts gelesen, wenn hohe Qualitäten erreicht werden müssen. Verdejo sollte meist jung getrunken werden; Top-Qualitäten haben ein gutes Gerüst zum Reifen und entwickeln nach einigen Jahren in der Flasche einen nussig-cremigen Charakter.
Wein Nr. Wein: Bezugsquelle: Preis: Notize:
Die Versierten Techniker
1 "Palacio de Bornos" Verdejo Rueda DO 2010 Obrist SA Sfr. 10.85 Gutes PGV - 14.5 PBU Punkte
2 Verdejo Martivilli 2010 Vinothek Süd Sfr. 13.50 OK, etwas kurz - 14 PBU Punkte
3 Protos 2010 D.O.Rueda Gustomoindial Gmbh Sfr. 12.00 Sehr süffig - 14.5 PBU Punkte
4 Rueda DO
Trascampanas Verdejo Gerstel Sfr. 14.00 Modern gemacht - 14.5 PBU Punkte
5 Ermita Veracruz Casa Del Vino Sfr. 17.50 Frischer Wein - 15 PBU Punkte
6 Hermandos Lurton 2010 Mavina S.A. Sfr. n.B. Schön im Gaumen - 15.5 PBU Punkte
Die Terroir Künstler
7 Oro De Castillia 2010 Cava Hipania Sfr. 13.00 etwas zu Kurz - 14 PBU Punkte
8 Villa Narcisa 2010 Zweifel Weine Sfr. 15.50 etwas zu Kurz - 14 PBU Punkte
9 Martin Sancho 2009 Fusters's Wy-Bude Sfr. 12.50 Schon etwas Petrolig - 14.5 PBU Punkte
10 Cuatro Rayas Viñedos Centenarios 2010 Vinothek Sante Sfr. 13.50 Schöne Fenchelnase - 16 PBU Punkte. Super PGV
11 Verdejo Clavidor, Rueda, DO 2009 Cantina Del Mulino Sfr. 12.00 Schon etwas Petrolig - 14.5 PBU Punkte
12
"Montesol" Verdejo DO Penin 2010 Jeggli Weine Sfr. 13.80 Knackig und Firsch - 15 PBU Punkte
Bemerkung:
Eine sehr intressante Degustation. Die Weine sind nicht so komplex wie Riesling. Angenehme Säure und voll im Mund. Sie sollten auch eher Jung genossen werden. Bei den 2 2009 hat man schon eine leichte ‘Petrol’ Note bemerkt. Super Weine für den Sommer. Meist sehr knackig und frisch: Pfirsich und zum Teil eine Fenche Note in der Nase. Alle Weine haben ein gutes PGV. Der Sommer kann also kommen.
Gruss Pascal Burckhardt
Hallo, danke für den tollen Bericht. Sehr Interessant!