
Domaine Léandre-Chevalier, Bordeaux, Frankreich
Die DLC geht ihren schon vor Jahrzehnten eingeschlagenen Weg in Richtung biologischer und nachhaltiger Weinproduktion konsequent weiter. Zusammen mit der renommierten Stiftung myclimate wurden minutiös sämtliche CO2-Emissionen von der Futterherstellung für die Pferde über Flugkosten, kleinere Korken, dünneres Glas bei den Flaschen, kleinere Zinnkapseln bis zum Transport der abgefüllten Weine erhoben. Diese werden auf dem Weingut konsequent auf der ganzen Wertschöpfungskette reduziert

Bollinger La Grande Année 2008
La Grand Année 2008 ist ein top Jahrgangs Champagner mit sehr schöner Nase nach Brioche und reifem Apfel, viel Tiefe und schöner Komplexität. Im Gaumen voll mit einer schön präsenten Säure, die in einer guten Balance steht. Im Abgang schön lang.



Der Einfluss des Barriques auf den Wein
DIVO, der Weinclub, hat anlässlich seines 80. Geburtstag zu einer speziellen Degustation eingeladen:
Der Einfluss des Barriques auf den Wein
Zusammen mit Familie De Mour, vertreten durch den Jean-Michel Garcion, Önologe und CEO der Weingüter…

Château de Fieuzal 2008 cru classé Pessac-Léognan ac, Bordeaux
Bordeaux ist das grösste zusammenhängende Weinbaugebiet der Welt und auch ein bekanntes Synonym für teuere bis sehr teuere Weine. Bordeaux ist aber nicht gleich Bordeaux. Es gibt wohl keine Weingegend die so viele verschiede Weinarten…

Champagner für alle!
Um es vorweg zu nehmen; ich bin kein grosser Fan von Schaumweine, aber erstens gibt es ab und mal was zu Feiern und viele Frauen aus meinem Bekannten Kreis lieben Prosecco, Sekt, Cremant, Champagner & Co. Und ich muss zugeben das Schaumwein…

Anything But Chardonnay; ein Selbstversuch.
Am Anfang meiner Wein Leidenschaft trank ich zu 90% schwere Rotweine und wenn es mal eine ‚Weisser’ sein musste, dann einen Chardonnay aus Kalifornien, der war dem Rotwein am ähnlichsten mit einer Üppigkeit wie Sophia Loren’s Dekolleté.
Mit…

FREY CHAMPAGNER IMPORT Degustation
Letzen Donnerstag war ich zu einer Champagner Degustation zusammen mit 13 Personen von Daniel Frey eingeladen.
Die Idee von Daniel Frey
Seine letzte Reise in die Champagne war ganz dem Ziel gewidmet, neue Produzenten, konventionelle, aber…

Wein – Eine Wissenschaft für sich
Von ihrer Heimat in Anatolien und im Kaukasus zog die Weinrebe einst aus, um im Laufe der Jahrhunderte die ganze Welt zu erobern. Doch Mitte des 19. Jahrhunderts schien ihre Reise plötzlich zu Ende zu sein: Aus Amerika eingeführte Schädlinge…