Sforzato: Wir haben uns getroffen um einen der belebtesten Rotweine der Schweizer blind zu degustieren. Das heisst 8-10 Personen (Weinanfänger bis zum Weinprofi, wild gemischt) degustieren 6 Weine in 2 3er Serien blind und bewerten nach Farbe, Nase und Gaumen und geben eine Gesmatpunktzahl von 0-20 ab.
Sforzato
Der Sforzato wird ähnlich dem Amarone im Valpolicella nach einem uralten Verfahren produziert, das noch aus römischer Zeit stammt und in vielen Regionen Italiens noch heute angewandt wird. Dabei werden die Trauben nach der Ernte zunächst in den hier Fruttai genannten Räumen auf Hürden, Holzgittern oder in kleinen Holzkisten ausgebreitet und ca. 110 Tage getrocknet, bis sie nur noch 30 bis 40 Prozent ihres ursprünglichen Gewichts aufweisen. Nach den regionalen Produktionsbestimmungen darf die Ausbeute des Mostes 50 Prozent der frischen Traubenmenge nicht überschreiten. Das entspricht einem maximalen Ertrag von ca. 40 hl/ha. Während der Wintermonate (Oktober bis Januar) sorgt das trockene und luftige Klima für den gewünschten Effekt. Dabei entwickeln sie zum einen eine hohe Zuckerkonzentration aber auch eine Konzentration aller anderen Inhaltsstoffe. Von diesem „Zwang“ (ital. forzatura) zur Konzentration leitet sich auch der Name des Weins ab. In den ersten beiden Monaten des auf die Ernte folgenden Jahres werden sie dann gepresst und der Saft vergoren. Der Wein muss mindestens 20 Monate – gerechnet ab dem auf die Lese folgenden 1. April – reifen, davon mindestens zwölf in Holzfässern. Er liegt bei 14 oder mehr % Vol. Alkohol, ist von dunkler granatroter Farbe und hat einen intensiven, würzigen Duft.
Fazit: Sehr schöne Degustation, mit allsamt guten bis sehr guten Weinen. Die von uns degustierten “Sforzatos” sind mehr als nur eine preiwerte” Amarone” Alternative!
Platz & Bild: Wein: Preis: Sfr Bewertung
20erBezugsquelle:
1 Sforzato DOCG Barba Grischa 2003 Romedi 22.90
17.5 Romedi Weine, Madulain
2 Valtellina DOCG Sforzato San 28.50 17 Coop
3 Valtellina DOCG Vin da Cà Sfurzat 2003 Plozza 30.00 17 Landolt Weine, Zürich
4 Sforzato di Valtellina DOCG, 2003 Millesassi Pietro Triacca 32.00 17 Vinothek Brancaia, Zürich
5 Sfortato Grands Vins Globus, P. Plozza 27.80 16.5 Globus
6 Sfursat DOCG 2004 Nino Negri 42.00 16 Vipasa, Zürich
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!