
Fragen zur Entblätterung
Viele Fragen zur Entblätterung werden mir im Moment gestellt. Darum habe ich mich einmal hingesetzt und ein paar Zeilen zum Thema geschrieben. Dabei ist nicht ein perfektes Resultat herauszulesen. Vielmehr sieht man den Weg, den wir in den…

Reben – Info Mitte Juni 2018
Liebe Interessierte
Schon sind es wieder 15 Jahre her seit dem Jahrhundertjahrgang 2003. Dieses Ausnahmejahr hat uns damals eine der frühsten Ernten beschert. Und schon zeigen uns die diesjährigen phänologischen Stadien, dass…

Aktuelle News aus dem Rebberg (Juni 18)
Liebe Winzerinnen, liebe Winzer, liebe Interessierte
Warm und tüppig ist es ..........
Ich war gestern für eine Schätzung im Tessin. Auch dort ungemein viel Feuchtigkeit in der Luft. Letzte Woche war ich am Bielersee für…

Aktuelle News aus dem Rebberg
Liebe Interessierte.
Stand der Reben
Die Reben profitieren von der Wärme und den gelegentlichen Niederschlägen. Bereits haben die ersten Triebe am Zürichsee den obersten Draht erreicht. Dies bei der Sorte Räuschling, aber auch anderen…


Ökologie im Rebbau. Von der Freiwilligkeit zum Kommerz
Liebe Interessierte, Winzerinnen und Winzer
Vor Jahren, vielen Jahren – ich weiss, 1984/86 haben innovative Winzer zusammen mit der damaligen Forschungsanstalt sich mit der Ökologie im Rebberg auseinandergesetzt. Die Gruppe (ich war…

RebenInfo – Erlesen – Einschlaufen – Pflanzenschutz
Liebe Winzerinnen, Winzer und Interessierte
Das Wachstum in den Reben ist voll in Schuss gekommen. Es ist erfreulich, dass die Reben wieder die grüne Farbe in die Landschaften zaubern. Die feucht/warme Witterung fördert das Wachstum stark.…

Reben – Info – Ernte
Heute habe ich in diesem Jahr ein letztes Mal die Reben der Region am Zürichsee besucht.
Wenn eine Rebbäuerin die Erntestunden zusammenzählt ......
Wenn eine andere Rebbäuerin pfeifend Traubenkisten reinigt .....
Wenn ein Rebbauer…

Klaus Reben Info: KEF und Co.
Liebe Winzerinnen, liebe Winzer, liebe Interessierte
Ein bisschen Nervosität in Sachen KEF macht sich breit und ist überall spürbar. Das wird auch sichtbar, wenn man entlang von Rebbergen fährt und die weissbeschichteten Trauben sehen kann.
Ein…

Klaus Reben Info: Verreiseln, Schliessen der Trauben, Kappen der Reben, Knospenentwicklung, Vergilbung, KEF, Spritzmitteln
Liebe Interessierte
Entwicklung und Verreiseln
Die Reben entwickeln sich eigentlich prächtig. Jetzt ist aber auch abschliessend zu begutachten, welchen Schaden das Verrieseln gebracht hat. Dieser Schaden ist unterschiedlich in der Region,…